Wind, Wetter, Straßendreck, Vogelkot, Insekten, Baumharze und alle möglichen Umwelteinflüsse hinterlassen böse Spuren auf Lack- und Chromflächen. Selbst nach kurzer Zeit ist der ursprüngliche Glanz Ihres Autos beeinträchtigt. Der Lack wird stumpf und matt.
Der Lack ist matt, hat typische Waschanlagenkratzer die auf eine schlechte oder falsche Pflege deutet.
Der Lack wurde gründlich gereinigt, Unebenheiten beseitigt und im speziellen Verfahren wieder in den Originalzustand hochpoliert.
Auch die älteren Jahrgänge bekommen eine spezielle Pflege. Moderne Lacke werden von uns meistens mit der Rotationstechnik, oder auch exzentrisch bearbeitet. Typische Schleier oder Wolkenbildungen sind somit ein Fremdwort für uns.
Aufbereiteter Ferrari 599 GTB:
Komplettaufbereitung eines Jaguars: